Werkstudent*in für unser Projekt „Take Off! Mit und für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten“

Werkstudierende, Teilzeit · Augsburg

Über uns
Die Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Augsburg, die sich für eine inklusive, diverse, diskriminierungskritische und demokratische Gesellschaft engagiert. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner*innen arbeiten wir lokal, national und international an der Gestaltung von Politik und Lebensbedingungen vor allem in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Kultur. Unser Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen zu fördern, die Diskriminierung und soziale Benachteiligung erfahren. Als Arbeitgeberin setzen wir uns bewusst für Diversität und Inklusion ein.
Wenn Du Teil unserer Arbeit sein und bei der Schaffung einer offenen und diskriminierungsfreien Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig!

Mehr Informationen zu uns 
HIER
Projektbeschreibung
Das ESF Plus-Bundesprogramm „MY TURN Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ begleitet Frauen auf dem Weg in Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung. Bundesweit werden 65 Einzel- oder Verbundprojekte über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zusammen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. In Bayern agieren sieben Projekte im Rahmen des Förderprogramms mit dem Ziel, eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt für Migrantinnen zu fördern.

Im Rahmen des Projekts „Take Off! Mit und für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten“, koordiniert von der Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH, suchen wir Verstärkung für unser Team.
Gemeinsam mit fünf engagierten Partnern arbeiten wir im Verbund daran, Bildungsangebote und Arbeitsmöglichkeiten für Migrantinnen zugänglicher zu machen. Die Jobcenter Augsburg Stadt, Augsburger Land und Wittelsbacher Land sowie die Agentur für Arbeit Augsburg unterstützen das Projekt als Kooperationspartner im Projektverbund.

Im Projekt „Take Off! Mit und für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten“ möchten wir Frauen mit Migrationserfahrung durch niederschwellige Angebote in ihrer beruflichen Weiterentwicklung stärken. Im Projekt legen wir ein Fokus auf Empowerment, Netzwerkaufbau und einer dauerhaften sowie engen Begleitung. Besonders möchten wir gering qualifizierte Frauen mit begrenzten Deutschkenntnissen unterstützen und ihnen Perspektiven für eine berufliche Zukunft eröffnen.
Weitere Informationen
Da wir im Projekt ausschließlich mit Frauen* in sensiblen Lebenssituationen arbeiten, richtet sich die Stelle vorranging an Personen, die sich als Frau* identifizieren und im Kontext der Frauenarbeit engagieren möchten.

Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen und im Rahmen der Projektförderung vorerst bis zum 31.12.2025 sachgrundbefristet. Die Stelle umfasst 19,5 Std./Woche. Der Arbeitsort ist Augsburg.
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung des Teams bei der individuellen Beratung zu Arbeits- und Ausbildungsperspektiven in verschiedenen Berufsfeldern
  • Unterstützung des Teams bei der Vor- und Nachbereitung der Beratungsgespräche
  • Hilfestellung beim Erstellen und Versenden von Bewerbungsunterlagen
  • Hilfestellung bei der Auswahl passender Stellenangebote
  • Teilnahme an hausinternen Workshops oder Schulungen
Ihr Profil
  • Immatrikulierte Studierende in einem Studiengang wie Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Soziologie, Pädagogik
  • Mehrsprachigkeit oder erste Erfahrungen mit sprachsensibler Beratung von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Teamgeist
  • Sicherer Umgang mit MS Office
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Was erwartet Sie bei Tür an Tür
  • Eine offene und wertschätzende Organisationskultur, die viel Wert auf Diversität legt und soziokratisch organisiert ist
  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
  • Vergütung von aktuell 13,50€ pro Stunde
Bewerbungsschluss
Wir freuen uns auf Deine elektronische Bewerbung bis spätestens 05.09.2025.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Stellenausschreibung. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an jobs@tuerantuer.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.