Werkstudent*in für das Projekt "Coaching to Work" (w/m/d)

Werkstudierende, Teilzeit · Augsburg

Über uns
Die Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Augsburg, die sich für eine inklusive, diverse, diskriminierungskritische und demokratische Gesellschaft engagiert. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner*innen arbeiten wir lokal, national und international an der Gestaltung von Politik und Lebensbedingungen vor allem in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Kultur. Unser Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen zu fördern, die Diskriminierung und soziale Benachteiligung erfahren. Als Arbeitgeberin setzen wir uns bewusst für Diversität und Inklusion ein. Wenn Sie Teil unserer Arbeit sein und bei der Schaffung einer offenen und diskriminierungsfreien Gesellschaft mitwirken möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Weitere Informationen zu uns finden Sie HIER.
Projektbeschreibung
Das Projekt "Coaching to Work" wird im Rahmen des Regionalen Integrationsnetzwerks MigraNet Plus Südostbayern im Förderprogramm IQ - Integration durch Qualifizierung durchgeführt und durch den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.

Das Projekt "Coaching to Work" zielt darauf ab, Menschen ausländischer Herkunft auf dem Weg in eine bildungsadäquate Beschäftigung zu unterstützen. Mit sprachsensiblen, ggf. mehrsprachigen (Einzel-)Coachings beraten wir zu den verschiedenen Möglichkeiten und entwickeln und begleiten Wege für eine kompetenzbasierte Arbeitsmarktintegration. Mit unterschiedlichen Verfahren werden erworbene Kompetenzen sichtbar gemacht. Wir erstellen mit unseren Coachees aussagekräftige Bewerbungsunterlagen und bereiten sie auf Bewerbungsgespräche vor. Zudem entwickeln wir neue Formate und sind mit allen relevanten Akteur*innen in der Region vernetzt. Unser Angebot ist individuell, niederschwellig, kostenfrei und unabhängig und kann online und live in Augsburg wahrgenommen werden.  

Weitere Informationen zu Coaching to Work finden Sie HIER.
Weitere Informationen
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und im Rahmen der Projektförderung vorerst bis zum 31.12.2025 sachgrundbefristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 9,75 Std./Woche. Der Arbeitsort ist Augsburg.
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei der Beratung von Ratsuchenden vor Ort in unserer offenen Sprechstunde
  • Teilnahme an Online-Coachings und Nachbearbeitung der Termine, d.h. Recherchetätigkeiten, Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Beantwortung von Fragen
  • Dokumentation der Austritte, wenn das Coaching beendet ist
  • Aktualisierung der Teilnehmer*innen-Datenbank
  • Je nach Interesse und Bedarf können auch konzeptionelle Aufgaben oder eigene Coachingfälle übernommen werden
Ihr Profil
  • An einer Hochschule / Universität immatrikuliert
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Wertschätzende Kommunikation und Dienstleistungsorientierung gegenüber unseren Coachees
  • Sicherer Umgang mit Office 365
  • Sprachkenntnisse in Dari, Farsi, Russisch oder Ukrainisch sind von Vorteil
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Was erwartet Sie bei Tür an Tür
  • Eine offene und wertschätzende Organisationskultur, die viel Wert auf Diversität legt und soziokratisch organisiert ist
  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit 
  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Remote Office nach Absprache
  • Vergütung von aktuell 13,50€ pro Stunde
Kontaktinfos
Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Projektleitung Denzil Manoharan per E-Mail zur Verfügung: denzil.manoharan@tuerantuer.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Stellenausschreibung. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an jobs@tuerantuer.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.